Auf Fehler prüfen
Es empfiehlt sich, Vanderplanki Desktop in bestimmten Abständen prüfen zu lassen, ob die auf einem Archivspeicher erwarteten Archive sich auch tatsächlich dort befinden, ob die zugehörigen Blob-Dateien vorhanden sind und (optional) ob diese nicht beschädigt sind.
Vanderplanki Desktop unterscheidet folgende Arten von Prüfungen auf Fehler:
Standard-Prüfung: Vanderplanki Desktop prüft, ob die auf einem Archivspeicher erwarteten Archive sich auch tatsächlich dort befinden und ob die zugehörigen Blob-Dateien vorhanden und nicht beschädigt sind.
Schnellprüfung: Vanderplanki Desktop prüft, ob die auf einem Archivspeicher erwarteten Archive sich auch tatsächlich dort befinden und ob die zugehörigen Blob-Dateien vorhanden sind und die korrekte Größe aufweisen. Bei der Schnellprüfung verzichtet Vanderplanki Desktop bei den meisten Blob-Dateien darauf, diese zu öffnen und zu prüfen, ob diese beschädigt sind.
Standardprüfung durchführen
Abschnitt betitelt „Standardprüfung durchführen“Um eine Standardprüfung durchzuführen, gehen Sie wie folgt vor:
Klicken Sie links auf die Kategorie des Archivspeichers.
Klicken Sie auf den Archivspeicher, den Sie auf Fehler prüfen möchten.
Klicken Sie auf Auf Fehler prüfen.
Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm.
Schnellprüfung durchführen
Abschnitt betitelt „Schnellprüfung durchführen“Um eine Schnellprüfung durchzuführen, gehen Sie wie folgt vor:
Klicken Sie links auf die Kategorie des Archivspeichers.
Klicken Sie auf den Archivspeicher, den Sie auf Fehler prüfen möchten.
Klicken Sie rechts neben der Schaltfläche Auf Fehler prüfen auf ”…” und dann auf Schnellprüfung auf Fehler.
Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm.
Markierung als beschädigt
Abschnitt betitelt „Markierung als beschädigt“Wenn die Prüfung fehlschlägt, wird der Archivspeicher als beschädigt markiert. Vanderplanki Desktop verwendet diese Information bei der Beurteilung, ob ausreichend gute Kopien der Archive vorhanden sind.
Falls Sie den Beschädigt-Status zurücksetzen möchten, gehen Sie wie folgt vor:
Klicken Sie links auf die Kategorie des Archivspeichers.
Klicken Sie auf den Archivspeicher, den Sie auf Fehler prüfen möchten.
Klicken Sie unten auf ”…” und dann auf Beschädigt-Status zurücksetzen.