CDs, DVDs und BluRays verwenden
Vanderplanki kann dir dabei helfen, einen oder mehrere deiner Archive auf einen CD-, DVD- oder BluRay-Rohling zu brennen.
Optische Datenträger werden dabei von Vanderplanki grundsätzlich als Nur-Lese-Archivspeicher angesehen, die nachträglich nicht verändert werden können. Auch dann, wenn du wiederbeschreibbare Rohlinge verwendest.
Die auf optischen Datenträgern gespeicherten Archive sind verschlüsselt.
Einen CD, DVD oder BluRay brennen
Um eine CD, DVD oder BluRay zu brennen, gehe wie folgt vor:
Klicke links auf Optische Datenträger.
Klicke auf Einen optischen Datenträger als Archivspeicher brennen.
Wähle die Archive aus, die auf den optischen Datenträger gebrannt werden sollen. Die geschätzte Gesamtgröße wird angezeigt und auch, auf welche optischen Datenträger die ausgewählten Archive passen.
Wähle aus, ob eine verschlüsselte Datenbanksicherung mit auf den optischen Datenträger gebrannt werden soll.
Klicke auf Weiter und befolge die Anweisungen auf dem Bildschirm. Im Verlauf wird ein temporäres ISO-Image (ISO-Datei) erstellt.
Brenne die ISO-Datei mit einer Brennsoftware deiner Wahl. Unter Windows und macOS kannst du auch die Schaltfläche Brennen mit… verwenden, um die im Betriebssystem eingebaute Brennsoftware zu nutzen, um die ISO-Datei auf einen Rohling zu brennen. Falls du eine andere Brennsoftware verwenden möchtest oder musst, kannst du die Im … anzeigen-Schaltfläche verwenden, um die ISO-Datei in der Dateiverwaltung deines Betriebssystems anzuzeigen.
Bestätige, dass du das ISO-Abbild auf einen optischen Datenträger gebrannt hast, indem du das zugehörige Kontrollkästchen anklickst.
Klicke auf Fertigstellen. Der gebrannte optische Datenträger erscheint nun in der entsprechenden Liste.